Unsere Termine 2025 und 2026

Hier kommen die nächsten Termine von An Rinn (Ang. o.Gewähr, Irrtümer vorbehalten, stellen Sie ggf. weitere Fragen per Mail).

DatumUhrzeitOrtInfo
09.05.202520:00 Uhr42327 Wuppertal, Bahnstraße 16, BürgerbahnhofBürgerbahnhof

Ticketvorverkauf
10.5.202520:30 Uhr49179 Venne, Venner Folkfestival in der KircheVenner Folkfrühling
22.08.202520:00 Uhr21756 Osten, Fährstraße 8 b, Kulturmühle OstenKulturmühle Osten
20.09.2025n.n. Uhr49545 Tecklenburg, Dorfstraße 22, Historische Gaststätte FranzHistorische Gaststätte Franz
10.10.2025n.n. Uhr30457 Hannover, An der Kirche 25,
Wettberger Kulturgemeinschaft Katakombe
Wettberger Kulturkatakombe
Tickets 0511/ 43 44 60
07.11.202520:00 Uhr59320 Ennigerloh, Liebfrauenstraße 6, Alte Brennerei EnnigerlohAlte Brennerei Ennigerloh
03.12.202520:00 Uhr49565 Bramsche, Große Straße 38, Weihnachtskonzert im UnivesumUnivesum Bramsche Tickets
28.02.202619:00 Uhr49205 Hasbergen, Am Plessen 51, Töpferei NiehenkeTöpferei Niehenke
Tickets

7.11.2026n.n. Uhr27245 Kirchdorf, Kuppendorfer Straße 2, Baumann`s HofBaumann`s Hof

Endlich! „20“ ist da!

cd_cover

Das 7. An Rinn-Album „20“ ist da! Einige Tracks sind die, nach denen Zuhörer immer wieder in unseren Konzerten gefragt haben, wie „Red is the Rose “ oder „Roseville Fair“. Andere sind ganz neu im Programm, wie „Day of the Clipper „, „Bantry Girls Lament “ oder „Road to Bangor“. Und vor allem freuen wir uns natürlich über die Beiträge zweier alter Freunde: Si Kahn mit seinem Song „Upstream“ zu seiner Kampagne „Musicians United to Protect Bristol Bay“ und Colin Wilkie mit „Icy Acres“, das schon für „All At Sea“ aufgenommen werden sollte. Dank auch an Ralf Strotmann für die Drums und Martin Lutze für seine E-Gitarre mit „Book of Golden Stories“. Und vor allem möchten wir die Beiträge „unserer“ Anke Morhaus erwähnen, die zwei wunderbare Songs beigesteuert hat.

Aus den USA erreicht uns heute die unglaubliche Nachricht, dass das Album “Si Kahn + The Looping Brothers: Aragon Mill: The Bluegrass Sessions” auf Platz 1 der internationalen US-Folkcharts steht. Und der Song “Aragon Mill” selbst ist seit über einem Monat der meistgespielte Song in den dortigen Folkcharts. Dies freut uns um so mehr, als Si Kahn sowohl auf dem neuen An-Rinn-Album “20” als auch auf der neuen CD unseres Freundes und Kollegen Otto Groote mit je einem Song als Gastmusiker vertreten sein wird. Von hier aus also unsere Gratulation an Si Kahn, dem nun endlich die seit Jahren überfällige Würdigung als bedeutendster Songwriter der US-Szene erfährt, als auch an die Looping Brothers Matthias Malcher, Uli Sieker und Ralf Strotmann, die mit diesem Album ihren Ritterschlag erhalten haben!

1200 Besucher beim An-Rinn-Konzert in Bremervörde

Ganz ehrlich: Mit 500 Besuchern hatten wir – ganz vorsichtig – gerechnet. Aber tatsächlich trauten wir unseren Augen nicht, als sich letztlich 1200 Gäste zu unserem Konzert auf der Seebühne in Bremervörde einfanden. Die Presse ist voll des Lobes über das Konzert. Unser Dank gilt der perfekten Vorbereitung des Lions Club Bremervörde, den Schülern der Hauswirtschatfsfachschule und allen anderen Helfern der großen Crew, die für einen großartigen Abend gesorgt haben. Und last not least dem hervorragenden Sound, den uns der PA-Techniker bereitet hat! 1200 Zuhörer bei einem An-Rinn-Gig: Nach dem schon großartigen, ausverkauften Abend mit Emerald und Colin Wilkie Anfang April ist das so ein bisschen das I-Tüpfelchen für 20 Jahre Bandgeschichte !“

Teatime at Wilkie’s

Ein nettes Wochenende in Süddeutschland liegt hinter uns. Nicht nur, dass unser langjähriger Weggefährte und Freund Colin Wilkie uns zu einem Gig in Pfaffenhofen (Baden-Württemberg) verholfen hat. Endlich hatten wir auch die Gelegenheit, Shirley kennenzulernen und sind tief beeindruckt von der Liebenswürdigkeit und Gastfreundschaft der beiden. Und nicht nur das: Die beiden haben sich gemeinsam mit Freunden unser Konzert angehört, und so sind wir auch Linda Pearse vorgestellt worden. Colin hat tatsächlich seinen Song “Won’t get me down in your mines” in unserer Version wiedererkannt, wer hätte das gedacht! Und spätestens, wenn sich dann noch solche netten Menschen bei uns für das wundervolle Konzert bedanken, wissen wir, warum wir das alles seit 20 Jahren alles tun!

An Rinn im Radio Down-Under!

Der Zufall wollte es, dass Chris Mooney, Mitglied der „Irish Language Association of Australia“ beim Besuch der Website seines Heimatortes „An Rinn“, Co. Waterford, auf unserer Internetseite vorbeischaute. Nach einem intensiven Infformationsaustausch („Wer seid Ihr ?)“ haben Chris und Martin CD’s getauscht: Chris schickte aus Melbourne Mossie Scanlon’s CD „T’eanam ort !“ mit bestem sean-nós-Gesang, Martin die An Rinn-10-Jahres-CD „Smugglers“. Ohne viele weitere Worte hier seine Plattenkritik:

“Got CD today’s post and ist a bloody ripper ! Thats Australian for ist’ great ! I’ve already played it through several times but can’t decide which track I like best. I think both Brian and yourself are damn fine singers.You have a real sincerity in your voice and a slight edge to it that suitsthe songs you do. It enables you to avoid being too sweet, a mistake manynon-Sctos or Irish make when interpreting those Scottish and Irish songs.They imagine that if the subject matter is sad or lonely then the voice mustbe sugary soft and sweet. I feel that you ‚throw the head back and let itout’ emotionally, like an Irishman. The Irish (and Scots too I think) don’tjust moan or pine away demurely when things have got tough, they think, well by Jesus, if that’s the way it is I can be tougher still. Brian McSheffrey must be a Clancy Brothers and Tommy Makem fan from way back. It’s been ages since I’ve heard anyone do ‚Brennan on the Moor’ and ‚Roddy McCorley’ and he does a fine rebel-rousing version that would approve of I’m sure….“

Damit aber nicht genug: Chris Mooney hat gute Verbindungen zu den örtlichen Radiostationen, und so kommt es, dass man An Rinn jetzt auch in Australien im Radio hören kann !

« Older Entries Recent Entries »